Willkommen beim AWO Ortsverein Linkenheim-Hochstetten e.V.
Unser gemeinnütziger Ortsverein
wurde 1946 gegründet, wir haben 473 Mitglieder (incl. Familienmitgliedern, Stand 02/2020)
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wieviel Sie bewegen könnten, wenn Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben würden?
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über uns. Und vielleicht möchten Sie ja etwas zu unserem Verein beitragen. Unsere Arbeit vor
Ort läuft auf ehrenamtlicher Basis.
Sie würden gerne mehr zu uns und unseren Angeboten erfahren? Wenn Ihnen gefällt, was wir tun, und Sie uns gerne unterstützen möchten, dann informieren Sie sich einfach über uns!
Vorstandschaft seit März 2019:
Uwe Schindler 1. Vorsitzender (
Vorne 1.v.r.)
Trixi Bintz 2. Vorsitzende ( Hinten 2.v.l.)
Tanja Schindler Kassiererin ( Vorne 1.v.l.)
Klaus Ulrich Beisitzer ( Vorne 2.v.l.)
Rolf Schweiger Beisitzer Recht ( Vorne 2.v.r.)
Sarah Zordel Beisitzerin Jugend, ORE ( nicht auf dem Bild)
Holger Hartmann Beisitzer Sport und Ausflüge ( Hinten 1.v.r.)
Gaby Ulrich Schriftführerin ( Hinten 2.v.r.)
Mäggy Köhler Beisitzerin ( Hinten 3.v.r.)
Christina Kopf Beisitzerin Senioren ( Hinten 1.v.l.)
Petra Salter Beisitzerin Elternschule ( Hinten 3.v.l.)
Stets haben sich Menschen freiwillig und ohne Bezahlung für die Gemeinschaft eingesetzt. In Linkenheim gründete sich 1946 der Ortsverein um Belange im sozialen Bereich zu vertreten. Durch den Wandel der Zeit haben sich neue Herausforderungen ergeben. Das Aufgabenfeld des AWO Ortsvereins unterliegt diesem Wandel, so dass immer wieder neue Angebote und Einrichtungen geschaffen werden. Die AWO ist ein gemeinnütziger Verein, dem alle Bürgerinnen und Bürger beitreten können. Unsere Mitglieder bilden somit die Basis für das soziale Engagement der AWO in Linkenheim-Hochstetten.